Galerien, Märkte und Feste Wer keine Lust auf Museen hat, findet viele Alternativen zu den Themen Kunst und Kultur. In den umliegenden Städten und Bergdörfern kann man durch Galerien und Märkte schlendern oder an den zahlreichen Festen quer durch's ganze Jahr teilnehmen. Schöne Galerien findet man z.B. in Tourrettes-sur-Loup, Vence, St. Paul de Vence (hier sehr touristisch), Grasse (Parfümstadt), Vallauris (Keramik), Biot (Glaskunst), Nizza und Cannes. Das Veilchenfest in Tourrettes-sur-Loup findet jedes Jahr im März statt und begrüßt den Frühling mit Musik und Volkstänzen. Das ganze Dorf ist mit Blumen geschmückt. Nachmittags findet ein Blumenkorso statt. Der Tag endet mit einer Blumenschlacht. Im Januar/Februar zur Mimosenblüte finden in einigen Städten Feste mit Umzügen, Musik und abendlichen Veranstaltungen statt, z.B. in Mandelieu-La Napoule, Biot, Sainte-Maxime, Tanneron, Cavalaire-sur-Mer, Bormes-les-Mimosas und Le Lavandou. Jedes Jahr im Februar/März wird der Karneval von Nizza gefeiert. Dann ziehen farbenprächtige Paraden in kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen und werfen massenweise Mimosen, Gerberas und andere Blumen ins Publikum. Als Stadt der Zitronen gibt es in Menton jährlich das berühmte Zitronenfest. Riesige Figuren aus Zitronen und Orangen schmücken die Festwagen, die (auch nachts) an zwei bis drei Sonntagen im Februar/März den "Korso der goldenen Früchte" bilden. Wer sich für Jazz interessiert, der kann in Juan-les-Pins das Jazzfestival besuchen, das jährlich im Juli unter freiem Himmel stattfindet und ganz hervorragende Konzerte berühmter Musiker zu bieten hat. Jedermann bekannt sind die internationalen Filmfestspiele in Cannes, die alljährlich im Mai stattfinden. Dort werden mindestens eine Woche lang die besten Filme präsentiert und ausgezeichnet. Mit viel Glück und Geduld kann man vielleicht einige Hollywoodgrößen und bekannte Regisseure auf der Flaniermeile "Boulevard de la Croisette" treffen. Unmittelbar in unserer Nähe in Le Bar sur Loup (2 km) kann man immer am Ostermontag das Orangenfest miterleben. Häuser werden mit Orangengirlanden geschmückt und in den Straßen gibt es zahlreiche Marktbuden mit Produkten aus der Region. An jedem zweiten Januar-Wochenende ist in Grasse (Bastide Saint-Antoine) und in Le Rouret Trüffelmarkt mit Verkauf von regionalen Trüffelprodukten und Vorführungen mit Trüffelhunden. Wenn man sich den Luxus eines Trüffels mal gönnen möchte, dann kann man sich dort eindecken. Die Preise sind nicht überzogen. Provençalische Märkte mit leckeren Produkten finden sich in der Gegend sehr viele. Wir haben eine Liste der uns bekannten Märkte erstellt. Sie kann hier als PDF-Datei geöffnet werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |