Ausflüge In der Umgebung um Tourrettes-sur-Loup findet man schöne Dörfer und Städte, wilde Schluchten, blaues Meer zum Baden, Museen, Galerien, Märkte und sehr viele Wege zum Wandern. Unsere liebsten Tagesausflüge: Pont-du-Loup – Caussols – Gourdon - Saut du Loup. Eine Rundtour über Le Bar-sur-Loup und Chateauneuf hinauf Richtung Gourdon (weiter Blick bis zur Küste) nach Caussols. Auf dem Plateau de Caussols gibt es herrliche Wege zum Wandern - auch auf den Spuren der alten Römer. Mittagessen evtl. in der Auberge de Caussols oder man nimmt sich ein Picknick mit und genießt die Ruhe, Provence-Kräuter-Duft und herrliche Aussicht. Drachen- und Gleitschirmflieger sind bei günstigen Wetterverhältnissen in den Lüften. Zurück nach Gourdon mit einmaligem Blick auf den Küstenstreifen von Cannes bis Nizza. Dann durch die Gorges du Loup mit Halt am Saut du Loup wieder zurück nach Pont-du-Loup.
Vence (Altstadt und Chapelle de Matisse) – St. Paul (Altstadt und Fondation Maeght) – Tourrettes-sur-Loup (Veilchenstadt) mit Abendessen in einem gemütlichen Bistro mit großer Weinauswahl in der Altstadt (La Cave - neben der Kirche).
Antibes (Picasso-Museum und Markthalle) – Biot (Glasbläserei und/oder Museum Fernand Léger und Abendessen im Café des Arcades).
Antibes (Picasso-Museum und Markthalle) – Vallauris (Chapelle "La Guerre et la Paix" von Picasso) – Valbonne (Bummel und Abendessen im Café des Arcades).
Cap d'Antibes (schöne Küstenwanderung ca. 5 km / 1,5 Std.) mit Badeaufenthalt. Mittag- oder Abendessen in einem der vielen Restaurants in Antibes, unser Favorit: "La Marmite".
Cap Ferrat (schöne Küstenwanderung ca. 6 km / 2 Std.) mit Besuch der Villa und den Gärten Ephrussi de Rothschild in Saint-Jean Cap-Ferrat (Fahrt über die Haute oder Moyenne Corniche mit herrlichen Aussichtspunkten) oder ein Besuch in Éze mit Besichtigung des Kakteengartens.
Cannes – Iles de Lérins (Ile St. Honorat und oder Ile St. Marguerite). Von Cannes mit dem Boot auf eine der Inseln zum Baden und Besichtigung des Klosters (Ile St. Honorat) oder der Festung Fort Royal (Ile St. Marguerite). In Cannes waren wir im Restaurant "Le Caveau des années 30" (2012), haben gut und zu fairen Preisen gegessen. Wer gerne Austern und frische Meeresfrüchte isst, sollte ins "Coquillages Brun". Abends unbedingt reservieren.
Für Wanderer gibt's folgende Touren ganz in der Nähe: Pont du Loup – Gourdon und wieder zurück (Chemin du Paradis, ca. 500 m Höhenunterschied, ca. 2 Std. hoch, ca. 1,5 Std. runter, ganz Sportliche schaffen es in der Hälfte der Zeit). Wir gehen die Tour frühmorgens oder erst nachmittags an, da uns in dieser Zeit die Sonne nicht zu sehr auf den Kopf knallt und wir uns dann in der Auberge de Gourdon einen sehr guten (allerdings nicht ganz billigen) Kuchen mit einer Tasse Kaffee leisten, was in Frankreich in Restaurants normalerweise nur innerhalb eines Menüs als Nachtisch zu bekommen ist. Gestärkt geht es dann wieder abwärts nach Pont du Loup. Für eine Tagestour empfehlen wir folgende Runde: Ab Pont du Loup am Loup entlang bis zum Ende der Schlucht, dann über die Brücke und hoch auf die Straße am Saut du Loup vorbei bis zum Elektrizitätswerk. Kurz danach den Weg hoch auf die GR 51, dann links entlang der Wasserleitung bis zum Abzweig nach Gourdon. Dieser Höhenweg führt durch einige Tunnels (unbedingt Taschenlampe mitnehmen!) mit herrlichen Ausblicken in die Schlucht. Dann hoch nach Gourdon für eine Pause mit einer kleinen Stärkung, bevor man man wieder nach Pont du Loup zurückkehrt (ca. 6 Std. ohne Pause). Diese Tour ist nicht geeignet nach heftigen Regenfällen, da dann teilweise in den Tunnels das Wasser steht. Auch nichts für Leute mit Höhenangst. Der Weg ist sehr gut ausgebaut und abgesichert.
Auf der gegenüberliegenden Schlucht-Seite ist eine Wanderung zum Pic de Courmettes zu empfehlen. Als Tagestour bietet sich folgende Strecke an: Ab Pont du Loup am Loup entlang bis zum Ende der Schlucht, dann über die Brücke und hoch auf die Straße bis zum Elektrizitätswerk. Kurz danach den Weg hoch auf die GR 51, dann rechts bis nach Courmes. Von dort zum Pic de Courmettes und wieder zurück nach Pont du Loup (ca. 6 bis 8 Stunden). Wer es bequemer haben möchte, der fährt mit dem Auto bis zur Domaine de Courmettes. Von dort gibt es mehrere Wandertouren, die dort auf Tafeln ausgeschildert sind. Bei klarem Wetter hat man eine schöne Sicht bis zur Küste.
Schöne Touren findet man auch im Hinterland bei Gréolières. Wanderkarten und Führer findet man bei uns im Haus. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||